Anwenderberichte

Wenn aus Theorie Praxis wird.
Wir zeigen anhand ausgewählten Bearbeitungsbeispielen den Einsatz von
HORN-Werkzeuglösungen bei unseren Kunden.

 

8 Minuten

Präzision aus dem Allgäu

In Leutkirch im Allgäu produziert das Unternehmen zmtec vom Mikrobauteil bis zu komplexen Baugruppen. Zu den Spezialitäten des Unternehmens gehören Kleinstdrehteile ab einem Durchmesser von 0,5 mm.

Weitere Anwenderberichte

8 Minuten

Prozesssicher und wirtschaftlich

„Durch den Umstieg auf das Wälzschälen sowie die Investition in ein Dreh-/Fräszentrum von INDEX haben wir die maximale Prozesssicherheit erreicht“, so Erwin Wagner. Wagner verantwortet die Werkzeugdisposition der SAM GmbH in Bad Tölz.

8 Minuten

Schwäbische Präzisionstrilogie

Präzisionswerkzeuge, genaue Drehmaschinen und das große Knowhow diese beiden Dinge µ-genau einzusetzen. Das beschreibt die Zusammenarbeit zwischen der Paul Horn GmbH, dem Maschinenhersteller INDEX sowie dem Lohnfertiger von Präzisionsdrehteilen RICH Präzision.

8 Minuten

Präzision aus dem Allgäu

In Leutkirch im Allgäu produziert das Unternehmen zmtec vom Mikrobauteil bis zu komplexen Baugruppen. Zu den Spezialitäten des Unternehmens gehören Kleinstdrehteile ab einem Durchmesser von 0,5 mm.

Gitarrenbauteil
5 Minuten

Wirbeln für den guten Ton

Musik macht Menschen glücklich und kann sie im nächsten Moment zum Weinen bringen. Sie kann Menschen beim Sport zu Höchstleistungen treiben, oder auch ängstlich machen. Eins tut die Musik nicht: Sie lässt einen niemals kalt.

[Translate to Deutschland:]
5 Minuten

Große Dimensionen mit kleinen Zähnen

Hohe Konzentration ist gefordert. Ausschussteile beim Einstellen und Einfahren von Bauteilen ist in fast jeder Fertigung ein normaler Prozess: Programm aufrufen, Teil fertigen, messen, korrigieren, neues Teil fertigen - bis es passt. In der Bearbeitung von Großteilen sieht dies anders aus. Hier tasten sich die Maschinenbediener behutsam an das zu fertigende Endmaß.

[Translate to Deutschland:]
5 Minuten

Hochkaräter für hochglänzendes Ergebnis

„Wir sind in die Branchen reingegangen, von denen andere die Finger gelassen haben“, erzählt Firmengründer Walter Schumacher. Zusammen mit seinem Sohn Stefan leitet er das Unternehmen Walter Schumacher Impuls Technik GmbH, kurz SIT. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Fertigung von Sonderventilen und Ventilinsellösungen, die in zahlreichen Branchen zum Einsatz kommen.