Hochleistungsbohren mit Vollhartmetall:

Horn zeigt mit Spiralbohrern und profilierten Sonderlösungen seine Expertise im spanenden Fertigungsverfahren Bohren – inklusive angepasster Schneidengeometrien und interner Kühlung für prozesssichere Ergebnisse.

Neues VHM-Bohrsystem D1122:

Entwickelt für Stahl und Gusswerkstoffe, überzeugt es durch hohe Schneidkantenstabilität. Die HiPIMS-Beschichtung begünstigt die Spanabfuhr und reduziert die Aufbauschneidenbildung.

Kundenspezifische Wendeplatten Bohrlösungen ab Ø 16 mm:

Das Werkzeugsystem D117 bietet profilierte Wechselschneidplatten für Dreh- und Fräszentren mit hoher Wechselgenauigkeit dank patentiertem Präzisionsplattensitz und präzisionsgeschliffenen Schneiden.

Bohren

Das Bohren zählt zu einem der wichtigsten spanenden Fertigungsverfahren. Hier zeigt Horn sein Knowhow mit Vollhartmetall-Spiralbohrern sowie speziell profilierten Sonderlösungen. Beim Bohren zeigen sich an der Schneide unterschiedliche Schnittgeschwindigkeiten. Während die Schnittgeschwindigkeit am Umfang durch die Rotation am höchsten ist, geht sie in der Mitte gegen Null. Dies bedeutet, dass hier die Reibung am höchsten ist und Material nur noch nach Außen verdrängt wird. Angepasste Schneidengeometrien sowie die innere Kühlmittelzufuhr zeigen hierfür prozesssichere und hohe Leistungen.

Mit dem Vollhartmetall-Bohrsystem D1122 bietet Horn eine neue Werkzeuggeneration für das produktive und wirtschaftliche Bohren in Stahl und Gusswerkstoffen. Die gerade Schneidkante sorgt für eine hohe Schneidkantenstabilität und reduziert die Bildung von Aufbauschneiden. Des Weiteren tragen die Eckfasen zum Verschleißschutz der Schneidecke und damit zu einer höheren Standzeit bei. Die speziell entwickelte Inhouse-HiPIMS-Beschichtung bietet darüber hinaus ebenfalls einen hohen Verschleißschutz des Werkzeugs. Die offenen feinstgeschliffenen Spannuten sorgen für eine prozesssichere Abfuhr der Späne. Mit dem Werkzeugsystem zeigt Horn sein Knowhow in der Entwicklung von Bohrwerkzeugen für anspruchsvolle Bearbeitungsaufgaben. Die VHM-Werkzeuge bieten ein attraktives Preis-/Leistungsverhältnis.

Das Bohren mit profilierten Werkzeugen ermöglicht wirtschaftliche Vorteile in der Serienproduktion. Horn bietet auf Basis des Werkzeugsystems 117 profilierte Schneidplatten nach Kundenwunsch für den Einsatz auf Dreh- und Fräszentren ab dem Durchmesser von 16 mm. Eine hohe Rund- und Planlaufgenauigkeit sowie Wechselgenauigkeiten im µm-Bereich garantiert der patentierte Präzisionsplattensitz des Systems 117. Die präzisionsgeschliffenen Schneiden ermöglichen hohe Präzision und Oberflächengüten. Die Kostenersparnis zeigt sich durch die Möglichkeit der Nachbestückung, die geringeren Werkzeugkosten und den reduzierten Maschinenstillstand. Die Kühlung der Kontaktzone und den Abtransport der Späne sichert die innere Kühlmittelzufuhr durch den Rundschafthalter auf beide Schneiden.