Eine der größten Herausforderungen bei der Innenbearbeitung sind lange Späne. Die Bohrungsbearbeitung führt, je nach Werkstoff, oftmals zu langen Spänen. Sie wickeln sich um das Werkzeug, verstopfen Bohrungen oder führen im schlechtesten Fall zum Werkzeugbruch. Hier kann eine Spanformgeometrie Abhilfe schaffen. Sie leitet und formt den Span und bringt ihn zum Bruch. Bisher kamen hierzu speziell gelaserte oder geschliffene Spanformgeometrien zum Einsatz. Dies war jedoch mit einem entsprechenden Kostenfaktor der Schneidplatte verbunden. Horn hat es mit dem neuen Supermini des Typs 105 geschafft, ein universelles Ausdrehwerkzeug mit gesinterter Spanformgeometrie zu entwickeln. Das Werkzeug bietet im Einsatz eine hohe Prozesssicherheit durch die gute Spankontrolle. Die Schneidengeometrie reicht weit in den Eckenradius der Schneidplatte. Dies stellt die Spankontrolle auch bei kleinen Zustellungen sicher. Die Geometrie lässt sich universell für verschiedene Werkstoffgruppen einsetzen und eignet sich zum Innen-, Plan-, Kopier- und Rückwärtsdrehen.

Zum Einsatz kommt die Vollhartmetall-Schneidplatte des Typs Supermini in der Bohrungsbearbeitung von Durchmesser 0,2 mm bis rund 10 mm. Horn entwickelte den Rohling des Werkzeugs als eine Tropfenform. Diese Form ermöglicht präzise und große Anlageflächen im Werkzeughalter, was eine höhere Steifigkeit des Gesamtsystems zur Folge hat. Des Weiteren verhindert die Tropfenform das Verdrehen der Schneidplatte, welches zu einer stets präzisen Lage der Spitzenhöhe des Werkzeugs führt. Bei langen Werkzeugauskragungen reduziert sie die Durchbiegungen und minimiert Vibrationen während des Drehprozesses. Je nach Einsatz und zu bearbeitendem Durchmesser bietet Horn die Schneidplatte in drei unterschiedlichen Größen (Typ 105, 109 und 110) und verschiedenen Rohlingstypen an. Alle Varianten ermöglichen eine interne Kühlmittelzufuhr direkt an die Wirkzone. Das Horn-Werkzeugportfolio enthält rund 2.500 verschiedene Standardvarianten des Supermini. Darüber hinaus löste Horn mit unzähligen Sonderlösungen die Aufgaben der Anwender.

Die stirnseitig verschraubten Schneidplatten des Typs Mini zählen zu den Kernprodukten von Horn. Das Werkzeugsystem eignet sich für Dreh- sowie Fräsanwendungen. Bewährt haben sich die Präzisionswerkzeuge insbesondere beim Innenausdrehen sowie beim Inneneinstechen. Mit den schwingungsarmen Hartmetall-Werkzeugträgern erzeugen die Schneidplatten auch bei längeren Auskragungen gute Oberflächen und gewährleisten eine hohe Prozesssicherheit. Das weite Portfolio des Mini-Systems bietet Schneidplatten in verschiedenen Größen für unterschiedliche Innendurchmesser sowie, unterschiedliche Geometrien und Substrate sowie CBN- oder Diamantbestückungen.

Drilling

Drilling

Drilling is one of the most important machining processes. It is where Horn demonstrates its expertise with solid carbide twist drills and specially profiled custom solutions. Drilling involves different cutting speeds at the cutting edge. While the cutting speed is highest at the circumference due to tool rotation, it is close to zero in the centre. It means that friction is at its highest here and the workpiece material is only displaced outwards. Adapted cutting edge geometries and internal coolant supply ensure process reliability and high performance.

With the D1122 solid carbide drilling system, Horn offers a new generation of tools for productive and economical drilling in steel and cast materials. The straight cutting edge ensures high stability and reduces the formation of built-up edges. Furthermore, the corner chamfers contribute to wear protection of the cutting edge and thus to longer tool life. The specially developed in-house HiPIMS coating also offers a high level of wear protection for the tool. The open, precision-ground flutes ensure reliable chip evacuation. With this tool system, Horn demonstrates its expertise in the development of drilling tools for demanding machining tasks. The solid carbide tools offer an attractive price/performance ratio.

Drilling with profiled tools enables economic advantages in series production. Based on the 117 tool system, Horn offers profiled inserts of 16 mm diameter and above according to customer requirements for use on turning and milling centres. The patented, high-precision insert seat of the 117 system guarantees high concentricity and axial runout accuracy, as well as repeatability of placement to within microns. The precision-ground cutting edges deliver high accuracy and surface quality. The cost savings are derived from the possibility of retipping, lower tool costs and less machine downtime. Cooling of the contact zone and removal of the chips are ensured by internal coolant supply through the round shank to both cutting edges.