Das Greenline-Verfahren ist für Schneidplatten (5 Arbeitstage) in begrenzter
 Stückzahl und für 1 bis 2 Werkzeughalter (10 Arbeitstage) verfügbar. Die
 Lieferzeit beginnt mit der Freigabe durch den Kunden. Danach starten
 Greenline-Aufträge innerhalb einer Schichthälfte auf der nächsten freien
 Maschine. Diese kurze Zeitvorgabe unterstützt ein Stundenrhythmus bei der
 Auftragserfassung und der innerbetrieblichen Bereitstellung von Rohmaterialien.
 Bei der Online-Auftragserfassung werden auftragsspezifische Daten wie
 Stückzahlen, Art des Werkzeugs und der Beschichtung und andere relevante
 Parameter automatisch mit den im System hinterlegten Greenline-
 Anforderungskriterien verglichen. Danach entscheidet das System:
 Greenline fähig ja oder nein. Mit dieser Entscheidung wird auch der Weg
 durch die Fertigung einschließlich Zeitplan festgelegt. Die Auftragsdaten
 werden bereits eine Stunde später in der Arbeitsvorbereitung bearbeitet,
 die dann den Fertigungsablauf und die Fertigungsaufträge für die Produktion
 erstellt. Mit dem Greenline-System bietet HORN seinen Kunden die
 Möglichkeit auch auf schnelle Anfragen mit den entsprechenden
 Sonderwerkzeugen zu reagieren, anstatt die im Markt üblichen sechs bis
 zwölf Wochen zu warten.
1. Anfrage
Anfrage durch den Kunden
2. Zeichnung
HORN erstellt die Fertigungszeichnung
3. Freigabe
Zeichnungsfreigabe durch den Kunden
4. Produktion
Das Sonderwerkzeug durchläuft die Produktion
5. Versand
HORN übergibt die Werkzeuge in den Versand

Haben Sie Fragen?
Wir sind persönlich für Sie da und nehmen uns gerne Ihren Themen an.
