Technische Informationen

Drehen
- Längsdrehen
- Fasen
- Feinbearbeitung von Nuten
- Ringbildung
- Axialeinstechen
- Form-Schneidplatten
- Gewinde – Übersicht
- Gewinde: Empfohlene Anzahl der Schnitte
- Vorschubsrichtung Innengewindedrehen
- Zustellung
- Abstechen
- Varianten der Anschlüsse für innere Kühlmittelzufuhr
- Möglichkeiten des Kühlmittelaustritts
- Verstärkte Schwerter – Einbausituation

Fräsen
Nutfräsen:
- Vorschubswerte und Zeitberechnung
- Auskraglänge des Fräsers
- Durchmesser des Fräsers
- Anzugsmoment der Spannschrauben
- Fräsrichtung
- Eintauchen in das Werkstück
- Bohrungsfräsen oder Auskammern durch Helixinterpolation
- Einschneidige Fräswerkzeuge
- Gewindefräsen
- Auswahl der Hartmetallsorten
- Fräsen gerader Nuten - außen
- Innennutenfräsen
- Anzugsmomente
- Lieferbare Fräserschäfte
- Schnittdaten

Supermini®/Mini
Gewinde:
- empfohlene Anzahl der Schnitte
- Vorschubsrichtung Innengewindedrehen
- Zustellung

Hochharte Schneidstoffe
- HORN 3D-Spanleitstufe
- ISO-Schneidplatten: Spanformgeometrien
- ISO Nummernschlüssel
- Oberflächengüte
- Wiper-Geometrien
- Wuchten
- Diamantschneidstoffe
- Bezeichnung der Schneidstoffe nach DIN ISO 513 (2001)